(Auslands-)Urlaub mit dem Hund
Wichtig sind alle Impfungen, die im Zielort vorgeschrieben sind, aber auch die Quarantäne-Zeit, nach deren Ablauf die Einfuhr erlaubt ist. z.B. bei Tollwut nach 21 Tagen. Sie sollten sich gut informieren, vor allem wenn es über mehrere Länder hinweg geht.
Ein Flug ist besonders stressig und wiederum ist die Quarantäne zu beachten.
Es ist immer zum Wohl des Hundes abzuwägen, ob es nicht besser wäre, den Hund dann daheim zu lassen bei der Familie oder einer entsprechenden Einrichtung. Doch auch hier kann der treue Begleiter trauern und hungern ...
Daher macht es schon vorher Sinn, Ihren Liebling an die Ersatz-Person zu gewöhnen.
Fragen Sie uns: gerne können die Hunde bei uns bleiben während Sie im Urlaub sind, natürlich nur nach Absprache!
Es ist Ihnen überlassen, ob Sie Trockenfutter, Nassfutter oder Barf wählen. Beachten Sie beim Barf dass es im Urlaub und bei Hitze problematisch sein kann.
Ich habe mich bewusst für REICO entschieden, die Züchterin meiner Hündin hat es schon beim Welpenkauf empfohlen. Ich bin überzeugt von der Qualität und dem Konzept:
Hier wird mit Kräutern gearbeitet und dem Hund Chemie erspart. Besser kann ich mir Rundumversorgung nicht vorstellen. Gerne erzähle ich Ihnen in einem Gespräch mehr dazu.
Probefutter und Pakete können Sie gerne über mich erhalten.
Wir empfehlen Reico!
Gutes Futter und tolles Konzept.
Unsere Hunde beim spielen